Liebe Teilnehmer:innen,
Sie finden uns am Schütterberg 19 in Itzehoe.
Wir befinden uns gemeinsam in den Räumlichkeiten der Via Nova Akademie
www.vianova-akademie.de/ haus in der Seminare für pädagogisches Fachpersonal gegeben werden.
Die Kurse im Ev. Familienzentrum mit dem Kursort Wilhelmstraße 4 Itzehoe bleiben unverändert.
Unsere Verwaltung ist telefonisch Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr (in den Ferien abweichend) unter der Telefonnummer 04821 – 8898547 sowie per E-Mail über info@fbs-itzehoe.de erreichbar.
Herzliche Grüße
das Team des Ev. Familienzentrums
Kennen Sie schon unser Angebot „Delfi“ für Babys im ersten Lebensjahr? Wir haben hier einen kleinen Einblick für Sie.
Hilfe für das Elternleben finden Sie auch digital unter www.elternleben.de.
Ihr Team des Evangelischen Familienzentrums
neuer DELFI Kurs für April + Mai + Anfang Juni 2025 geborene Babys ab 24.07.2025
Uhrzeit: 09.00-10.30 Uhr Ort: Schütterberg 19, Itzehoe Ihre Dozentin: Wiebke Martens
Offenes Elterntreffen
Lust auf Austausch mit anderen Eltern? Offenes Elterntreffen einmal im Monat, 10:00 bis 11:30 Uhr im Ev. Familienzentrum. Das nächste Treffen findet am 08.07.25 statt. Für die Planung der Treffen...
Tragetreff
Informieren - Check-up - Austausch. Am 21.07.25 von 09:00 bis 10:30 Ihr im Familienzentrum. Informationen und Anmeldung unter info@susanneschauer.de.
Ernährung im ersten Lebensjahr
Fragen zum Stillen, Flasche geben, Beikost, Bauchweh? Jede Frage hat hier seinen Platz! Am 21.07.25 von 10:45 bis 12:15 Uhr im Ev. Familienzentrum. Informationen und Anmeldung unter...
Beikost Workshop
am 05.07.25 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Ev. Familienzentrum. Anmeldung und Informationen unter info@susanneschauer.de.
Yoga und Klangschalen
Yoga mit Klangschalen im Familienzentrum: Donnerstags 18:30 Uhr ab 12.06.25. Klangbad für Körper und Seele im Familienzentrum: Donnerstags 19:45 Uhr ab 12.06.25. Informationen unter...
freier Kursplatz für im September / Oktober 2024 geborene Babys
immer dienstags mit Bente Probst 10.45-12.15 Uhr Ort: Schütterberg 19, Itzehoe
Stillbegleitung – Trageberatung – Beikostberatung
Wird mein Kind satt? Zufüttern? Pumpen? Schmerzen beim Stillen? Fragen Sie eine Expertin für Säuglingsernährung: info@susanneschauer.de.
Alleinerziehend, aber nicht ALLEIN!
unter diesem Motto laden wir alle Alleinerziehenden ein, sich mit uns jeden 2. Samstag im Monat zu treffen. Das Treffen findet in den Räumen des Ev. Familienzentrums in der Wilhelmstraße 4 in...
freie Kursplätze DELFI November geborene Babys donnerstags 11.00-12.30 Uhr
Anmeldungen direkt über unsere Kursübersicht oder info@fbs-itzehoe.de. Ihre Dozentin: Wiebke Martens Kursort: Schütterberg 19, Itzehoe
Baby-Schwimmkurse
Weitere Informationen unter www.mini-flippers.de
Tanzmäuse für 2-3 jährige Kinder
Uhrzeit: 15.30-16.15 Uhr Tanzen macht Spaß! Tanzen fördert die Körperbeherrschung, Musikalität, Konzentrationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Ines Söthje freut sich auf 2 bis 3...
DELFI Kursplatz gesucht?
Sie suchen einen DELFI-Kursplatz für Ihr Baby und ggf. sind alle unsere Kurse belegt? Melden Sie sich einfach per E-Mail unter info@fbs-itzehoe.de. Wir prüfen gerne eine Möglichkeit!
Fahrradwerkstatt
Wir nehmen für unser Sozialprojekt gerne Ihr Fahrrad als Spende für Menschen mit Bedarf. Fahrradwerkstatt „repair“ Wilhelmstraße 4, Itzehoe Jeden 3. Donnertag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr oder...
Unser Kursprogramm

Rund um die Geburt

Eltern und Kinder

Fit und gesund

Kultur und Freizeit

Beratung und Bildung
WEITERE ANGEBOTE

Offene Treffs
Eltern-Kind-Café – für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre, montags und freitags 9.00 bis 11.00 Uhr in der Wilhelmstr. 4, Itzehoe
AlleinerziehendenTreff jeden 2. Samstag im Monat – Wilhemstraße 4 – Nachfragen und Anmeldungen gerne unter info@fbs-itzehoe.de
Offenes Elterntreffen monatlich dienstags 10.00-11.30 Uhr mit Wiebke Martens Schütterberg 19, Itzehoe. Kontakt und Anmeldung unter martens@die-diakonie.org oder WhatsApp 01514-2032336
Beratung
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Wilhelmstr. 4, Itzehoe mit Terminvereinbarung Kontakt 04121 – 7 10 35
Individuelle Elternberatung – frühe Hilfen
für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Unsere Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Wiebke Martens ist für Sie erreichbar:
mobil 0151 – 42 03 23 36
Interkulturelle Angebote
Fahrradwerkstatt „repair“ – eine Werkstatt, die mit Ehrenamtlichen Spendenfahrräder repariert und im verkehrstauglichen Zustand weitergibt, jeden 3. Donnerstag im Montag 14.00-17.00 Uhr in der Wilhelmstr. 4, Itzehoe
Für Familien
Guter Start in die Familie – mit Familienhebamme oder Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Die erste Zeit ist für frischgebackene Eltern oft manchmal eine echte Herausforderung. Die erleben intensive Gefühle wie Stolz, und Freude, aber auch Verunsicherung und Erschöpfung. Eine Familienhebamme oder Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ist dann für sie da, wenn Sie sich Entlastung und Unterstützung wünschen, sich in der Schwangerschaft auf ihr Baby vorbereiten möchten, Fragen haben zur Entwicklung, Ernährung, Gesundheit und Pflege oder zum Schlaf- und Trotzverhalten ihres Kindes, sich Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Therapeuten etc. wünschen bzw. wissen möchten, welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote es in Ihrer Umgebung gibt. Diese Unterstützung ist für Sie kostenfrei und vertraulich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Karina Brandenburg – Koordinatorin Familienhebammen und FGKiKP
Lindenstr. 93, 25524 Itzehoe
Tel. 0 48 21- 88 83 570 / 01 51- 62 82 66 26
fruehe-hilfen@die-diakonie.org
wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt
Ehrenamtliche unterstützen Familien im ersten Lebensjahr des Kindes, indem sie ein- bis zweimal pro Woche zu Ihnen nach Hause kommen und Ihnen etwas „Zeit schenken“, um vielleicht mal in Ruhe zu duschen, einkaufen zu gehen oder sich einfach mal auszuruhen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Petra Paetsch-Hadenfeldt – wellcome -Koordinatorin
Wilhelmstr 4, 25524 Itzehoe
Tel. 0 48 21- 40 30 251 Sprechzeit Mi 10- 12 Uhr oder nach Vereinbarung
itzehoe@wellcome-online.de
Kooperationsangebote
Tagespflegequalifizierung
Kinder machen Freude und sie machen Arbeit – warum nicht beides miteinander verbinden? Qualifizieren Sie sich bei uns in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Glückstadt e.V. und dem Kreisjugendamt Steinburg als Tagesmutter oder Tagesvater. Sie können als selbstständige Tagespflegeperson bis zu 5 Kinder im eigenen häuslichen Umfeld betreuen und in familiärer Atmosphäre in ihrer Entwicklung unterstützen.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Verwaltung und in dieser Broschüre.
Schulkindertreff der Lebenshilfe gGmbH
in unseren Räumlichkeiten in der Wilhelmstr. 4, Itzehoe findet jeden Donnerstag von 13 bis 15:30 Uhr ein Freizeitkurs für Kinder von 6-12 Jahren mit abwechslungsreichen Spielangeboten, kochen, basteln, Musik, tanzen, sowie jeder Menge Spaß und Action statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0 48 21- 13 58 80.
Monjala – Trauerbegleitung
ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. Angeboten werden Trauergruppen, -gespräche und –begleitung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0 41 21- 71 035 oder
monjala@die-diakonie.org
Weitere Angebote des Diakonischen Werkes Rantzau-Münsterdorf gGmbH finden Sie unter
www.die-diakonie.org
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Kooperationspartner, die wir aufgrund der Fülle gar nicht alle nennen können, die unsere Arbeit aber überhaupt erst möglich machen.











ÜBER UNS
Das Ev. Familienzentrum Itzehoe - in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Rantzau-Münsterdorf gGmbH - ist für alle Menschen da, unabhängig vom sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund. Wir sind ein Team aus pädagogischen und medizinischen Fachkräften, das durch gemeinsames Handeln mit allen Besuchern und Besucherinnen neue Lernerfahrungen ermöglicht, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt und den Erfahrungsaustausch fördert.
Informationen über das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf und dessen Angebote finden Sie unter www.die-diakonie.org.

Karina Brandenburg
Leiterin Ev. Familienzentrum Itzehoe
Dipl.-Sozialpädagogin
Systemische Familienberaterin (DGSF)
Traumapädagogin
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterin

Marion Hansen
Familienhebamme Frühe Hilfen
Kursleiterin Rückbildungskurse und Schwangeren-Yoga
Schlafberaterin

Susann Krause
Organisation und Verwaltung
Ev. Familienzentrum Itzehoe

Wiebke Martens
Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester Frühe Hilfen
Elternberaterin und -begleiterin
Kursleiterin DELFI

Petra Paetsch-Hadenfeldt
Koordinatorin für das Projekt “wellcome“ im Kreis Steinburg
Erzieherin
Elternbegleiterin

Birthe Schmiedeberg
Koordinatorin Familienzentrum Itzehoe
Erzieherin
Eltern- und Entwicklungsberaterin
Traumapädagogin
KONTAKT
Haben Sie eine Frage? Bedrückt Sie etwas? Benötigen Sie Hilfe? Dann sprechen Sie uns gerne an. Unsere erfahrenen und freundlichen Mitarbeiter helfen gern weiter.

Leitung:
Karina Brandenburg
Telefon 04821 – 8 88 35 70
brandenburg@die-diakonie.org

Gefördert von:

Gefördert von:

Gefördert von:


